Kennen Sie Ihren Speicherbedarf für DICOM-Daten? Hier einfach berechnen:  www.telepaxx.de/speicherbedarf

DICOM-DateN Skalierbar in der Cloud Managen

Das interoperable Bildarchiv aus der Cloud für Ihr Krankenhaus

Erschließen Sie das Potenzial der Cloud im Krankenhaus durch ein cloud-basiertes Bilddaten-Management – mit den Software-as-a-Service-Lösungen der TMD Cloud von Telepaxx.

Datenschutzkonform, skalierbar und einfach zu implementieren. Zugeschnitten auf die hohen Sicherheitsanforderungen im Krankenhaus und in Kliniken.

Skalierbares Langzeitarchiv

Archivieren Sie DICOM-Daten revisionssicher in einem hochverfügbaren, flexibel erweiterbaren Langzeitarchiv.

Einfache Vernetzung

Einfache Anbindung des TMD Cloud Archivs an Ihr PACS, RIS/KIS sowie der ePA dank Software-Neutralität.

Höchste Ausfallsicherheit

Mit unserem Business-Continuity-Ansatz sind Bilddaten in Krisenfällen schnell wieder verfügbar.

Aktuellster Stand der Technik

Dank moderner Cloud-Technologie und Verschlüsselung erfüllt die TMD Cloud alle gesetzlichen Anforderungen.

Effiziente Bildarchivierung in Der CLoud

Ein DICOM-Archiv für Krankenhäuser, das mitwächst

Die Basis der TMD Cloud ist unser herstellerneutrales Langzeitarchiv (VNA). Damit archivieren Krankenhäuser und Kliniken ihre DICOM-Daten sowie weitere Dateiformate revisionssicher und verschlüsselt in der Cloud. 

Die Speicherkapazität kann jederzeit flexibel an Ihre wachsenden Datenmengen angepasst werden. Zusätzlich profitieren Sie von höchstverfügbaren DICOM-Daten, die Sie über jedes PACS, KIS oder RIS in die Cloud hochladen und von dort abrufen können.

Konform mit Kritis, Nis-2 UND DSGVO

Zugeschnitten auf die Sicherheitsanforderungen von Krankenhäusern

Medizinische Bilddaten sind sensibel und gleichzeitig essentiell für einen funktionierenden Krankenhausbetrieb.

Daher erfüllt die TMD Cloud höchste Sicherheitsanforderungen, wie sie u.a. im KRITIS-Dachgesetz, in der NIS-2-Regelung und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gefordert werden.

Erfahren Sie mehr über unser Business-Continuity-Ansatz speziell für KRITIS- und NIS-2-Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen.

Speicherbedarf für DICOM-Daten berechnen

Kennen Sie Ihren Archiv-Bedarf?

Die Datenmengen im Krankenhaus wachsen rasant. Haupttreiber dafür sind Bilddaten wie Röntgen-, CT- und MRT-Aufnahmen, aber auch Kardiogramme und Aufnahmen gynäkologischer Untersuchungen.

Mit unserem Speicherbedarf-Rechner können Sie mit wenigen Klicks eine Prognose erstellen, wie groß Ihr Bilddaten-Archiv heute ist und wie sich Ihr Speicherbedarf in den kommenden fünf Jahren entwickeln wird.

Entwickelt für Krankenhäuser: Bildmanagement aus der Cloud

Mit der TMD Cloud realisieren Sie ganz ohne langwieriges IT-Projekt ein cloud-basiertes, herstellerneutrales Langzeitarchiv (VNA) oder ermöglichen das einfache Teilen von DICOM-Daten mit Patienten und nachgelagerten Einrichtungen über unser Patientenportal

Mit dem Cloud-Viewer machen Sie aus der TMD Cloud ein Cloud-PACS und können DICOM-Bilder webbasiert und geschützt von unterschiedlichen Standorten aufrufen – für eine teleradiologische Befundung, für Hintergrunddienste oder zur Überbrückung von Personalengpässen.

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der TMD Cloud in unserer Produktbroschüre. Diese können Sie hier herunterladen.

Unsere Kunden - eine Auswahl

Asklepios Kliniken
Klinikum Nürnberg
Universitätsklinikum Erlangen

“Ich möchte digitale Prozesse aus einem Guss mit möglichst wenig Klicks oder manuellen To-Dos für unsere Ärzte. Mit der TMD Cloud haben wir eine stabile und flexible Basistechnologie, um medizinische Bilder einfach zu verwenden. Als nächstes wollen wir die klinischen Prozesse noch besser mit dem Bildarchiv verbinden, beispielsweise im Rahmen des Befund-Workflows oder des Entlassmanagements.”

Erwin Göbel, Leiter Verwaltung und Organisationsentwicklung am St. Josef Krankenhaus Schweinfurt

Einsatzmöglichkeiten der TMD Cloud im Krankenhaus

FAQs

Durch das modulare Konzept und den flexibel skalierbaren Archivspeicher ist die TMD Cloud für Krankenhäuser jeglicher Größenordnung mit DICOM- bzw. Radiologie-Daten geeignet.

Wir zählen sowohl Klinikkonzerne, Unikliniken, Vollversorger aber auch regionale Krankenhäuser zu unseren Kunden.

Sprechen Sie uns gerne an, um basierend auf Ihren individuellen Anforderungen ein Angebot von uns zu erhalten. Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.

Die Basis der TMD Cloud ist das cloudbasierte und herstellerneutrale Langzeitarchiv für DICOM-Daten. Somit können Sie mit der TMD Cloud beispielsweise Ihre wartungsintensiven Bilddatenarchive auf lokalen Servern oder PACS-spezifische Bildarchive ablösen. Selbstverständlich können Sie die TMD Cloud auch einfach ergänzend zu Ihrem lokalen Archiv nutzen, um im Falle von Naturkatastrophen oder Cyberangriffen weiterhin schnell Zugriff auf Ihre Bilddaten zu haben.

Die Migration von bestehenden Systemen ist durch die Kompatibilität unserer Lösung mit allen gängigen Systemen kein Problem und hier bieten wir einen umfassenden Service, sodass Sie und Ihr IT-Team kaum Aufwand haben.

Zudem bietet die TMD Cloud eine Erweiterungsoption zu einem Cloud-PACS, welches Sie ergänzend zu bestehenden lokalen PACS-Installationen nutzen können – als Back-up-Lösung oder um beispielsweise standortübergreifend Bilddaten einfach webbasiert aus der Cloud abzurufen.

Sprechen Sie uns gerne an, um mehr über die Kompatibilität der TMD Cloud mit Bestandssystemen zu erfahren oder darüber, welche Systeme Sie durch die TMD Cloud ablösen können. Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.

Nein, Sie können weiterhin mit Ihrem gewohnten PACS, RIS oder KIS arbeiten, um Bilddaten in die TMD Cloud zu archivieren bzw. die DICOM-Daten von dort abzurufen. Sie können auch parallel mehrere PACS-Lösungen im Einsatz haben.

Ein Wechsel des PACS, RIS oder KIS stellt bei einem Einsatz der TMD Cloud ebenfalls kein Problem dar, da die TMD Cloud software-neutral funktioniert und beispielsweise schon heute mit über 30 gängigen PACS-Systemen einfach integrierbar ist. Sollten Sie einen PACS-Wechsel planen, kann die Datenmigration einfach über die TMD Cloud erfolgen.

Der Hauptunterschied ist: Die TMD Cloud ist software-neutral – sprich Sie können das Langzeitarchiv der TMD Cloud mit jedem gängigen PACS, RIS oder KIS nutzen. So haben Sie selbst bei einem Software-Wechsel jederzeit Zugriff auf Ihre Bilddaten und das ganz ohne Datenmigration.

Darüber hinaus entlastet die Archivlösung der TMD Cloud Ihre interne IT, da es eine Software-as-a-Service-Lösung ist. Einmal eingerichtet, kümmern wir uns darum, dass die dahinter liegende Infrastruktur stets auf dem aktuellen Stand ist. Zudem erhalten Sie regelmäßig Software-Updates und profitieren so von den jeweils neuesten Funktionalitäten unseres Langzeitarchivs. Das Archiv ist beliebig skalierbar und Sie haben keine Hardware-Limitationen.

Durch unseren Cloud-Ansatz sind Sie zukunftssicher und unabhängig aufgestellt. Ihre Bilddaten sind standortunabhängig abrufbar und können über jedes PACS bereitgestellt werden. Auch ein PACS-Wechsel oder ein Parallelbetrieb verschiedener PACS-Lösungen sind möglich.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Produktseite für das Langzeitarchiv.

Nutzen Sie gerne unseren DICOM-Archiv-Rechner, um zu kalkulieren, wie Ihr Speicherbedarf für Bilddaten aussieht.

Sie müssen lediglich die Anzahl der Modalitäten eingeben sowie einige wenige Informationen zu Ihrer Einrichtung. Sie erhalten dann basierend auf Ihren Eingaben eine Schätzung Ihres Speicherbedarfs für die nächsten fünf Jahre.

Sollte sich über die Zeit Ihr Speicherbedarf erhöhen (z.B. durch den Zukauf neuer Modalitäten), können Sie die TMD Cloud einfach und ohne Aufwand hochskalieren.

Zum DICOM-Archiv-Rechner.

Die TMD Cloud bietet drei Hauptvorteile für Krankenhäuser:

  1. Sie ist flexibel einsetzbar, egal ob als Langzeitarchiv oder Patientenportal und kann mit einem Cloud-Viewer zu einem Cloud-PACS ausgebaut werden.
  2. Sie ist einfach skalierbar sowohl hinsichtlich der Speicherkapazitäten als auch ihrer Funktionalitäten und ermöglicht ein standortübergreifendes, zukunftsfähiges Bilddaten-Management.
  3. Sie entspricht höchsten Sicherheitsstandards und wird allen gängigen gesetzlichen Anforderungen gerecht – essentiell für kritische Infrastrukturen.

Die TMD Cloud ist in wenigen Wochen einsatzbereit. Das Gros der für die Integration notwendigen Arbeiten erledigt dabei unser Projekt- und Support-Team für Sie. In der Regel können Kunden bereits wenige Wochen nach Vertragsunterschrift Bilddaten in der Cloud archivieren und von dort abrufen.

Die Übernahme der Altdaten kann je nach vorhandener Technologie des Kunden und Umfang des Bestandarchivs länger dauern – aber auch hier fällt für Ihre interne IT-Abteilung nur wenig Arbeitsaufwand an.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches, persönliches Gespräch mit uns!

Gerne informieren wir Sie detaillierter über die Einsatzmöglichkeiten
und Funktionalitäten der TMD Cloud für Ihr Krankenhaus oder Ihre Klinik.