Das ist 2021 neu bei Telepaxx
2021 eröffnen sich IT-Experten und Radiologen in Krankenhäusern neue Chancen, auch dank des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG). Zum Beispiel mit HealthDataSpace, Multi-Content Archiving oder auf Künstlicher Intelligenz basierten Medizinprodukten. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Klinik! Viele Projekte sind förderfähig.
Förderprojekte erfolgreich umsetzen
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz von 2020 und dem Digitale Versorgung Gesetz von 2019 unterstützt der Bund die digitale Transformation im Gesundheitswesen und die Modernisierung deutscher Kliniken. Wir beteiligen uns gerne an Ihrem Förderprojekt. So konnten wir bereits gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Erlangen ein von der Bayern Innovativ GmbH gefördertes Projekt – eine datenschutzkonforme Telemedizin-Plattform namens CardioCloud – auf Basis unserer etablierten Lösung HealthDataSpace umsetzen.
Multi-Content Archiving effizient anwenden
Ob DICOM Bilder, Befundbriefe, Rechnungen, Laborberichte etc. – egal welche medizinischen Daten Sie archivieren möchten und woher diese stammen. Die Lösung heißt: e-pacs Speicherdienst. Dank der neuen Erweiterung können Sie jetzt auch Dokumente nach XDS revisionssicher und herstellerunabhängig archivieren. Und wann beginnen Sie mit Multi-Content Archiving?
Künstliche Intelligenz nutzbringend einsetzen
Wir bringen Künstliche Intelligenz in den Krankenhausalltag. Auf Basis des e-pacs Speicherdienstes für Ihre externe Langzeitarchivierung greifen Sie über den Telepaxx MarketPlace einfach auf KI-basierte Medizinprodukte zu – wie immer natürlich datenschutzkonform, sicher und in der gewohnten Telepaxx-Qualität. Mit unserem Marktplatz können Sie diese KI-Anwendungen sofort und ohne großen IT- oder Projektaufwand nutzen. Dabei unterstützen wir Sie bei der Bereitstellung administrativer Lösungen z.B. zur Dienstplanung ebenso wie mit medizinischen Lösungen wie mdbrain.
Foto: ©photodune.net / SimpleFoto